Cookie-Richtlinie
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. Sie ermöglichen es, bestimmte Informationen über den Nutzer zu speichern und bei einem erneuten Besuch der Website abzurufen.
2. Welche Cookies verwenden wir?
2.1 Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie werden normalerweise nur als Reaktion auf von Ihnen vorgenommene Aktionen gesetzt.
2.2 Cookie-Einstellungen
Wir verwenden ein Cookie, um Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies zu speichern:
- Name: cookieConsent
- Zweck: Speichert Ihre Zustimmung zur Cookie-Verwendung
- Speicherdauer: 30 Tage
- Typ: Technisch notwendig
3. Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse liegt in der ordnungsgemäßen Funktionalität unserer Website.
4. Cookie-Einstellungen verwalten
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
4.1 Browser-Einstellungen
In den meisten Browsern können Sie:
- Cookies vollständig deaktivieren
- Cookies für bestimmte Websites blockieren
- Cookies beim Schließen des Browsers löschen
- Benachrichtigungen über neue Cookies aktivieren
4.2 Cookies löschen
Bereits gespeicherte Cookies können Sie in den Einstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
5. Externe Dienste
Unsere Website verwendet keine externen Tracking-Dienste oder Analyse-Tools, die zusätzliche Cookies setzen würden.
6. Kontakt
Bei Fragen zur Verwendung von Cookies können Sie uns unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
FinanzAudit Deutschland
Karlstraße 18
80333 München
Deutschland
E-Mail: kontakt@certhaviastudio.sbs
Telefon: +49 89 12345678
7. Änderungen dieser Cookie-Richtlinie
Wir behalten uns vor, diese Cookie-Richtlinie bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an neue Technologien, Branchenpraktiken oder regulatorische Anforderungen anzupassen.
Stand: 26.07.2025